Palm Ventures investiert in PDA-Klinikmarkt
ePhysician will Ärzte in IT-Aufgaben unterstützen
Der PDA-Hersteller Palm Inc. hat sich über seine Investmentfirma Palm Ventures an ePhysician beteiligt. Das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View beschäftigt sich mit dem Einsatz von Informationstechnologie in der Medizin. Einen besonderen Fokus legt ePhysician auf den Einsatz von PDAs im klinischen Bereich.
ePhysician ePad
Palm Ventures beteiligt sich in ungenannter Höhe an der dritten
Finanzierungsrunde von ePhysician, die von Dresdner Kleinwort Capital angeführt
wird und außerdem aus der Benchmark Capital und der Apothekenkette CVS
Corporation besteht. Der ePhysician Deal soll das bislang größte Investment von
Palm Ventures sein, dessen Fondsvermögen insgesamt 50 Millionen US-Dollar
beträgt. Der Fonds wurde im Herbst 2000 aufgelegt.
ePhysician hat bereits ein Softwareprodukt angekündigt, mit dem Verschreibungen, Patientendiagnose, Arznei-Informationen und Buchhaltungsaufgaben mit dem Palm-PDA verarbeitet werden können. Zurzeit nutzen nach Angaben des Unternehmens knapp 8000 US-Ärzte Produkte von ePhysician.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed