Dataquest: Europäischer PC-Markt wächst im vierten Quartal
Anstieg von 5,3 Prozent im vierten Quartal 2000
Nach vorläufigen Zahlen von Dataquest wuchs der europäische PC-Markt im vierten Quartal 2000 um 5,3 Prozent im Vergleich zum Referenzzeitraum des Vorjahres. Insgesamt sollen in Europa in diesem Zeitraum rund 11 Millionen Einheiten verkauft worden sein.
Nach Angaben von Dataquest ist damit der europäische PC-Markt deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. In einigen europäischen Ländern gab es sogar negative Wachstumsraten. Dazu gehören Frankreich und die Niederlande.
Das Firmenkundensegment zeigte zwar nach den Analysten-Meinungen ein geringes Wachstum, das jedoch nicht ausreichte, den negativen Gesamttrend auszubügeln.
Zu den größten PC-Verkäufern gehörten in Europa Dell, IBM und Hewlett-Packard, die ein überdurchschnittliches Wachstum im Vergleich zum Restmarkt verbuchen konnten. Nach Dataquest gehörte Fujitsu Siemens mit einem negativen Wachstum zu den Verlierern des vierten Quartals. Compaq ist nach Marktanteilen gerechnet immer noch europäischer Marktführer, gefolgt von Fujitsu Siemens und Dell. Das Wachstum von Hewlett-Packard könnte zudem dazu führen, dass sie IBM künftig vom vierten Platz verdrängen könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed