Mobiles Backup von Palm-Daten
JackBack sichert Palm-Dateien im Flash-Speicher
Die Software-Firma Brayder Technologies bietet ab sofort mit JackBack eine mobile Backup-Lösung für alle Palm-OS-Handhelds, die einen Flash-Speicher besitzen. Dadurch bleiben erstellte Daten auch nach einem Batterieausfall oder einem Kaltstart bestehen, auch wenn das Gerät nicht gerade mit einem PC synchronisiert wurde.
JackBack 1.0
Per Knopfdruck kopiert JackBack 1.0 alle Dateien in den Flash-Speicher des Geräts - auf Wunsch auch komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Das Programm macht sich zu Nutze, dass der Flash-Speicher keine Stromquelle benötigt, um seine Inhalte zu behalten. In diesem Speicher residiert das Palm-Betriebssystem, das aber nicht den kompletten Speicher belegt, so dass JackBack diesen zur Datensicherung nutzt. Je nach PDA-Typ und verwendeter PalmOS-Version stehen hier 500 bis 800 KByte ungenutzter Flash-Speicher zur Verfügung.
Bei der Zurückspielung von Dateien aus dem Flash-Speicher deaktiviert JackBack leider nicht den Datei-Schreibschutz, so dass man etwa bei Texten manuell eingreifen muss, um die Dokumente wieder bearbeiten zu können.
Nur die PalmOS-PDAs von Palm Computing enthalten serienmäßig Flash-Speicher; namentlich sind das folgende Typen: Palm III, IIIc, IIIx, IIIxe, V und Vx. Besitzer von Visor-PDAs können diese durch Nachrüstung eines Flash-Springboard-Moduls FlashBack-tauglich machen. Handspring spendiert seinen Geräten leider keinen Flash-Speicher. Beim Sony Clié steht kein freier Flash-Speicher zur Verfügung. Dafür kann JackBack auf der optionalen Sony-Erfindung "Memory Stick" seine Daten sichern.
Brayder Technologies bietet JackBack 1.0 bis zum 28. Februar zum Sonderpreis von 13,95 US-Dollar an; danach kostet die Palm-Software 19,95 US-Dollar. Wer bereits JackFlash, das Flash-Tool aus gleichem Hause, besitzt, bezahlt für JackBack bis zum 15. Februar nur 11,95 US-Dollar. Im Internet steht auch eine Testversion zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Huhu Tom, Ich hatte kein Problem damit, dass er ein Konkurrenzprodukt vorstellt - ganz im...
Hallo Chris, genau genommen kann FlashBack von TRG nicht genau das, was JackBack kann...
den waehlt er auch ohne Golem aus. Was soll denn der agressive Unterton ? Da stellt...
Hallo Chris, Wieso das denn? Oh, darf Golem jetzt nur noch über eine Produktgruppe von...
Hi, weiss jemand, wo man dieses TRG Programm von dem Chris spricht ohne Kreditkarte...