MySQL 3.23 ist jetzt stabil
MySQL 3.23 unterstützt Replikationen und Transaktionen
Die Version 3.23 des freien Datenbank-Managementsystems MySQL ist jetzt für stabil erklärt worden. Nach diversen Vorabversionen ist MySQL damit erstmals in einer stabilen Version unter der GPL erschienen.
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit, die vorhergehende Version 3.22 ist im Januar 1999 für stabil erklärt worden, kann MySQL 3.23 nun sicher in Produktionssystemen eingesetzt werden. Allerdings galten schon die letzten Entwicklerversionen von MySQL 3.23 als recht ausgereift, so dass sich MySQL 3.23 schon heute auf einigen Produktionssystemen finden dürfte.
Im Juni 2000 hatte die MySQL AB die Version 3.23 unter der GNU GPL freigegeben.
Neben der Tatsache, dass MySQL 3.23 stabiler, besser optimiert und portabler ist als der Vorgänger, bietet MySQL 3.23 auch einige neue Features, die in den Versionen 3.22 und 3.21 noch nicht vorhanden waren. Dazu zählen eine Volltextsuche, Replikationen zwischen einem Master und mehreren Slave-Servern sowie einige neue Tabellenhändler, die große Dateien und über die Berkeley DB Library von Sleepycat Software auch Transaktionen unterstützen.
Chef-Entwickler Michael "Monty" Widenius und das MySQL Development Team konzentrieren sich nun auf die kommende Version 4.0. Die Version 3.23 soll nur noch Bug Fixes und etwas Feintuning am Replikations- und BerkeleyDB Code erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es doch, siehe: phpMyAdmin: http://www.phpwizard.net/projects/phpMyAdmin/ MySQL GUI...
Wann kommt noch ne freie jet-engine wie bei access auf den Markt? Alle kde, vb, delphi...
Naja, wenn man es in Produktionsumgebungen einsetzten will ist es aber nicht mehr so...
Geheim-Tip ;-): FrontBase, www.frontbase.com Kostenlos bis preiswert und bietet all die...