LetsBuyIt.com - und es nimmt kein Ende
Vergleichsverwalter fordern 4 Millionen Euro
Das Landgericht Amsterdam hat die Entscheidung über den Antrag der Vergleichsverwalter von LetsBuyIt.com, das Anschlusskonkursverfahren über das Vermögen der LetsBuyIt.com N.V. zu eröffnen, auf den 25. Januar 2001 vertagt. Bis kommenden Mittwoch, den 24. Januar 2001 um 16.00 Uhr, hat die Gesellschaft Zeit, den Vergleichsverwaltern Gelder und/oder eine unbedingte, von den Vergleichsverwaltern in Anspruch zu nehmende Bankgarantie bis zu einem Gesamtbetrag von 4 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen.
Die Vergleichsverwalter haben ihrerseits bis zum 24. Januar 2001, 18.00 Uhr das Gericht zu informieren, ob sie die Gelder und/oder Bankgarantien erhalten haben. Tags darauf will das Gericht über das weitere Schicksal des Unternehmens entscheiden.
Unterdessen ist zu hören, dass die Metro-Tochter PrimusOnline Interesse an LetsBuyIt.com habe. Insbesondere die Website und der Kundenstamm sei für Primus interessant, berichtet der Börseninformationsdienst Instock. Demnach wäre Primus bereit, 1,- DM pro Kunde zu zahlen - der Kundenstamm von LetsBuyIt.com wird auf 750.000 geschätzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Leidensgenosse! Ich habe dasselbe Problem. Was genau hast Du unternommen??? 249.- DM...
Primus übernimmt LetsBuyit.com? Gerne, aber nur, wenn Sie auch die offenen Bestellungen...
Habe bei LetsbuyIt Mitte November eine Kaufbestätigug bekommen, inklusive Belastung...
Allerdings wirkt das teilweise doch wirklich nach einem dummen Spiel. "Risiko" entweder...
was heisst hier schade - das ist doch sozusagen betriebswirtschaftliche Evolution - die...