Logitech QuickCam Traveler vereint Webcam und Digitalkamera
Für PCs und Notebooks mit USB-Anschluss
Nach Creative Labs bietet nun auch Logitech eine Kamera mit Doppelfunktion an: Die QuickCam Traveler ist sowohl als Webcam als auch als Digicam einsetzbar.
Logitech QuickCam Traveler
Die Kamera speichert ohne PC-Verbindung bis zu 60 Bilder in VGA-Auflösung (640x480) und 200 niedrigauflösende Bilder (320x240). Mit Hilfe des Bedienfelds können die Benutzer ihre Bilder ganz einfach aufnehmen, speichern und löschen. Zum Aufnehmen steht auch ein Selbstauslöser zur Verfügung, auf ein Blitzlicht muss man allerdings verzichten. Mit Hilfe der QuickSync-Funktion lassen sich die Bilder mit einem Knopfdruck per USB-Schnittstelle direkt auf den PC übertragen.
Sobald die QuickCam Traveler an einen PC angeschlossen ist, wird sie zu einer Webcam. Über das eingebaute Mikrofon kann das Gerät für vertonte Videokonferenzen genutzt werden. Bewegtbilder können mit bis zu 30 Frames pro Sekunde aufgenommen werden, sofern man die niedrigen Auflösungen nutzt.
Vollversionen der Videobearbeitungs-Software VideoWave III SE und der Bildbearbeitungs-Software PhotoSuite III SE von MGI liegen bei. Treiber für Windows 98, Windows 2000 und Windows ME liefert Logitech ebenfalls mit. Die QuickCam Traveler enthält als kostenloses Zubehör auch eine Klammer, mit der die Kamera an einem Laptop- oder Flach-Bildschirm befestigt werden kann.
Die QuickCam Traveler wird laut Logitech ab Mitte Februar für 349,- DM im Fachhandel und unter www.logitech.de erhältlich sein. Das Produkt wird mit einer zweijährigen eingeschränkten Hardware-Garantie geliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed