700-MHz-Cyrix-III-Prozessor wird ausgeliefert
VIA Technologies neuester Prozessor für Billig-PCs
Mit der 700-MHz-Version seiner überarbeiteten und in 0,18-Mikron-Technologie hergestellten Cyrix-III-Prozessoren hofft VIA Technologies, seinen Konkurrenten AMD und Intel den Markt für Billig-PCs streitig zu machen. VIA setzt beim Cyrix III wie gehabt auf Intels Sockel 370, so dass der Prozessor in den meisten Celeron-Boards genutzt werden kann.
VIA Cyrix III
Im Gegensatz zum Celeron unterstützt der Cyrix III allerdings sowohl einen Front Side Bus (FSB) von 100 sowie 133 MHz. Intels Celerons ab 800 MHz bieten hier lediglich einen FSB von 100 MHz, während die älteren Celerons standardmäßig gerade mal 66 MHz FSB unterstützen. Ob sich der Cyrix III, der ansonsten einen 128-KB-Level-1-Cache, MMX- sowie 3DNow-Unterstützung bietet, deshalb allerdings mit Intels gleich hoch getakteten Celerons oder AMDs Durons mithalten kann, werden erst Benchmarks zeigen.
Ein Vorteil des 700-MHz-Cyrix-III soll die - dank der 0,18-Mikron-Fertigung - nur geringe Die-Größe von 75 mm2 sein, die von einer geringen Stromaufnahme und Hitzeentwicklung begleitet wird.
Die Cyrix-III-Prozessoren mit Taktraten von 500, 533, 550, 600, 650, 667 und 700 MHz sind laut VIA bereits in großen Stückzahlen erhältlich. Der Großhandelspreis des neuen Cyrix-III-700-MHz liegt bei 62,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PPGA Heißt das der passt in alte PPGA Boards z.b. Tyan Thomkat/A+ ?? Das wär was ...
siehe z.B. Tabelle auf http://www.aopen.com.tw/tech/report/cpuref/skt370.htm (ich weiss...
Na super, aber ich wollte nicht einen Vergleich Cyrix III - Celeron sondern - Duron...
Hallo ARK, der Vorteil vom Cyrix-III-700 ist, dass er preislich deutlich günstiger als...