Palm-Datenbanken als eigenständige Programme
Spezielle Runtime nutzt HanDBase-Daten
DDH Software, die Entwickler der Datenbank HanDBase, stellten gestern mit HanDBase RunTime ein spezielles Entwicklungs-Kit vor, das Datenbank-Dateien in lauffähige Palm-Programme umwandeln kann.
Die HanDBase-RunTime-Entwicklungsumgebung entspricht in der Bedienung der des Datenbank-Programms. Es lassen sich Einträge hinzufügen, editieren oder löschen, wie man es von der HanDBase-Datebank kennt. Ein fertig kompiliertes Programm enthält sowohl die Datenbank-Datei als auch eine Datenbank-Engine, um den Zugriff zu den Daten zu ermöglichen.
Damit richtet sich die RunTime sowohl an Firmenkunden als auch an einzelne Programmierer, die marktfähige Programme auf Basis von HanDBase entwickeln wollen. Große Unternehmen können so Unternehmensdaten an ihre Mitarbeiter oder Kunden verteilen, indem sie eigenständige Palm-Applikation verwenden.
Für die Entwicklung einer RunTime-Lösung für PalmOS fallen Kosten in Höhe von 299,- US-Dollar an, zuzüglich einer Lizenzgebühr von 2,50 US-Dollar bis 5,- US-Dollar für jede einzelne Kopie. Die Höhe des Preises für die Einzelkopien richtet sich nach der Anzahl der Lizenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed