Erste integrierte Notebook-Chipsätze mit DDR-RAM
Trident und ALi kündigen CyberAladdin und CyberMAGiK für das zweite Quartal 2001
Trident Microsystems und Acer Laboratories (ALi) haben gemeinsam zwei Notebook-Chipsätze mit integriertem Grafikchip vorgestellt, die erstmals neben SDRAM auch DDR-SDRAM unterstützen. Der schnelle Speicher soll nicht nur die Grafik sondern auch die Leistung des gesamten Systems verbessern.
Die CyberAladdin und CyberMAGiK getauften integrierten Chipsätze verbinden die ALi-Chipsätze Aladdin Pro 5 (AMD) bzw. ALiMAGiK1 mit Tridents stromsparendem 128-bit-Blade-XP-Grafikkern. Damit bieten Trident und ALi Unterstützung sowohl für AMD- (CyberAladdin) als auch Intel-Prozessoren (ALiMAGiK1).
Tridents Blade XP besitzt zwei Render-Pipelines, unterstützt alle DirectX-7.0-Features, bietet volle DVD-Beschleunigung inkl. Motion-Compensation und IDCT (Inverse Discrete Cosine Transform).
CyberAladdin und CyberMAGiK werden ab Februar 2001 in Mustern erhältlich sein. Die Produktion beginnt im zweiten Quartal 2001.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was solls bringen, wenn die TFT´s zu langsam sind???