e-jura: Internet-Examenstraining für Juristen
Kostenlose Pilot-Version jetzt freigeschaltet
Eine Gruppe von Professoren der Saar-Uni und Alpmann Schmidt, einer der führenden deutschen Anbieter juristischer Repetitorien, haben sich zusammengetan, um ein virtuelles Examenstraining für Juristen anzubieten: Im Herbst 2001 startet das Internet-Repetitorium "e-jura". Das im Übrigen kostenpflichtige Online-Repetitorium ist für Studierende der Saar-Uni gratis. Zum Schnuppern gibt es jetzt eine Pilot-Version im WWW.
Unter www.e-jura-pilot.de finden sich - jeden Montag neu - Examensklausuren mit Musterlösungen, Lernfragen, eine aktuelle Auswahl der besten Jura-Links und ein Online-Kurs zum Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und dem Allgemeinen Teil des Schuldrechts.
- e-jura: Internet-Examenstraining für Juristen
- e-jura: Internet-Examenstraining für Juristen
Repetitorien stehen bei Jura-Studierenden kurz vor dem Staatsexamen hoch im Kurs. Kaum ein künftiger Jurist geht angesichts der schwer überschaubaren Fülle des Lernstoffs ohne diese privaten Vorbereitungskurse in die Prüfung. Ab nächsten Herbst sollen sich Jura-Studenten in ganz Deutschland mit dem Online-Repetitorium unabhängig von Kurszeiten und ohne Bindung an Kursorte auf ihr erstes Staatsexamen vorbereiten können.
Der interaktive, internetbasierte Kurs dauert ein Jahr und umfasst den gesamten examensrelevanten Prüfungsstoff im Zivil- und Strafrecht sowie im Öffentlichen Recht. Es werden nicht einfach die Rep-Materialien im Internet stehen und auch der Gang zur Bibliothek wird nicht erspart bleiben.
Vielmehr soll es sich um eine effektive, neue Art von betreuter Examensvorbereitung auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse über Lernen mit dem Internet handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
e-jura: Internet-Examenstraining für Juristen |
- 1
- 2
Naja, also nen echtes Repetitorium koennen diese Onlinekurse aus mehren Gruenden nicht...