GNUPedia - freie universelle Enzyklopädie
Richard Stallman startet neues GNU-Projekt
Richard Stallman zählt mit Sicherheit zu den bekanntesten Verfechtern freier Software. Sein neuestes Projekt geht aber noch einen Schritt weiter: Stallman hat eine freie und universelle Enzyklopädie und Lehrmaterial-Bibliothek ins Leben gerufen - GNUPedia.
GNUPedia - Wissen für alle
Das World Wide Web (WWW) habe das Potenzial, zu einer universellen
Enzyklopädie und einer Bibliothek von strukturierten Kursen für alle Wissensgebiete zu werden. "Dieses Ergebnis könnte ohne zusätzlichen Aufwand erreicht werden, wenn niemand eingreift", so Stallman. "Aber Unternehmen machen jetzt mobil, um die Zukunft auf einen anderen Weg zu führen - einen, in dem sie den Zugang zu Lern- und Lehrmaterialien kontrollieren und Leuten, die lernen wollen, Geld abnehmen."
- GNUPedia - freie universelle Enzyklopädie
- GNUPedia - freie universelle Enzyklopädie
Um das eigentlich natürliche Ergebnis dennoch zu erreichen, indem das Netz zu einer freien Enzyklopädie wird, müsse man nun tätig werden, um so eine vorsätzliche Abspaltung der Enzyklopädie und der Lehr- und Lernunterlagen zu verhindern. Zwar könne man Unternehmen nicht daran hindern, den Zugang zu ihren Informationen zu beschränken, aber man könne eine Alternative schaffen, so Stallman, und fordert somit den Start einer Bewegung für eine freie universelle Enzyklopädie.
Vorbild für die "Free Universal Encyclopedia" ist dabei die Free-Software-Bewegung, die der Welt z.B. das freie Betriebssystem GNU/Linux gebracht hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GNUPedia - freie universelle Enzyklopädie |
- 1
- 2
falls noch jemand über diese olle Nachricht stolpert: http://www.wikipedia.de eine freie...
Wobei es Stallman dabei wohl in deutlich stärkerem Maße um die Freiheit des Wissens geht...
Hört sich auch ein bischen wie "Hitchhickers Guide To Galaxy" an. :-) Da wäre dann noch...
Hallo Tentacel, also eigentlich habe ich die Seiten selber nur mal besucht und kurz...
Hallo Clemens, werdet ihr (wirst ja auf der von Dir genannten Enzyklopädie-Seite...