Stinnes-Tochter Brenntag startet Chemie-E-Commerce-Plattform
Chemie-Konzerne beteiligen sich am Online-Marktplatz Elemica
Die Stinnes-Tochter Brenntag hat den internationalen Chemie-Marktplatz Elemica gestartet. Elemica ermöglicht nach Angaben der Initiatoren Käufern und Verkäufern weltweit, alle Waren- und Informationsströme beim Handel mit Industrie- und Spezial-Chemikalien effizienter und kostengünstiger abzuwickeln - von den Verkaufsverhandlungen über das Vertragsmanagement, die Bestellung, die logistische Abwicklung und Bezahlung.
Die Plattform wurde entwickelt, um der chemischen Industrie langfristig Einfluss auch auf die elektronische Chemie-Distribution zu sichern. Das potenzielle Marktvolumen liegt nach Unternehmensangaben bei 500 Milliarden Euro. Gefolgt von starker Nachfrage aus Amerika wie aus Europa ging Elemica am 1. Januar 2001 an den Start.
Neben Brenntag sind an Elemica Air Products and Chemicals, ATOFINA, BASF, Bayer, BP, Celanese, ChemCentral, Ciba Specialty Chemicals, Degussa-Hüls, The Dow Chemical Company, DSM, DuPont, Millenium Chemicals, Mitsubishi Chemical Corporation, Mitsui Chemicals, Rhodia, Rohm and Haas, Shell Chemicals, Solvay, Sumitomo Chemical und Van Waters and Rogers beteiligt.
Bis zum Jahresende 2001 will Elemica die gesamte Palette logistischer Dienstleistungen, von der elektronischen Sendungsverfolgung bis zum Online-Pricing, von der Lagerung über die Verpackung und Verzollung bereitstellen.
Die Stinnes AG, die im vergangenen Jahr massiv in den E-Commerce eingestiegen ist, will bis zum Jahresende 2001 40 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Online-Projekte investieren. Die Beteiligung an Elemica ist für den Konzern ein weiterer Baustein im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung auf den Wachstumsmarkt Logistik.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich unterstützt Golem.de mal Kommentare.