Neue Auflage der digitalen Bibliothek
"Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka" in überarbeiteter Version erhältlich
Vor drei Jahren erschien erstmals die CD-ROM "Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka", die nach Herstellerangaben die größte digitale Sammlung literarischer Texte im deutschen Sprachraum darstellt und die erste Veröffentlichung der digitalen Bibliothek repräsentierte. Ab sofort ist nun eine stark erweiterte Neuausgabe des Werkes erhältlich.
Die neue "Studienbibliothek" umfasst nun 108 Autoren, fast doppelt so viele wie der Vorgänger. Der Textumfang hat sich dadurch auf insgesamt 175.000 Seiten erhöht. Zu den neu aufgenommenen Schreibern gehören vor allem Vertreter der modernen Literatur, wie etwa Holz, Panizza oder Altenberg.
Aber auch die bekanntesten Märchen- und Sagensammlungen wurden nun in die Sammlung integriert. Zudem wurde bei vielen bekannten Autoren wie Goethe, Wieland oder Fontane die Textauswahl vervollständigt, so dass einige Autoren nun praktisch mit ihrem kompletten Werk auf der CD-ROM vetreten sind.
Selbstverständlich eignet sich die Sammlung weniger zum gemütlichen Lesevergnügen sondern vielmehr als umfassendes Nachschlagewerk. Hierbei helfen ausführliche Suchfunktionen, die das Durchforsten der Textmasse recht komfortabel ermöglichen. Auch die Verwaltung eigener Markierungen beziehungsweise die Möglichkeit, eigene Anmerkungen zu integrieren, wurde nun im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert.
An der Optimierung der grafischen Oberfläche wurde leider wenig gearbeitet: Die Menüführung und grafische Ausgestaltung ist zwar durchaus funktionell, versprüht aber den Charme eines Windows Explorers. In dieser Hinsicht wäre wohl eine optische Aufwertung erstrebenswert.
Die CD-ROM "Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka" ( ISBN 3-89853-101-5) ist zum Preis von 149,- DM im Buchhandel erhältlich.
Fazit:
Wie schon der Vorgänger bietet auch die Neuauflage des ersten Bandes der digitalen Bibliothek eine umfassende Sammlung bedeutender deutschsprachiger Literatur zum äußerst günstigen Preis. Für Studenten, Lehrer oder anderweitig Literatur-Interessierte stellt die CD somit eine durch und durch empfehlenswerte Anschaffung dar, wenn auch hinsichtlich der Benutzerführung ein etwas moderneres Design wünschenswert wäre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed