Letzte Hürde: FCC genehmigt AOL/Time-Warner-Fusion
Der größte Medienkonzern der Welt entsteht
Nachdem bereits die Federal Trade Commission (FTC) ihre Zustimmung gab, billigte jetzt auch die Federal Communication Commission (FCC) die Fusion von AOL und Time Warner zum größten Medienkonzern der Welt.
Damit kann der weltweit größte Internetanbieter AOL (America Online) mit dem größten Medienunternehmen der Welt, Time Warner, verschmelzen. Allerdings ist die Fusion an eine Reihe von Auflagen geknüpft, die schon die FTC den fusionswillligen Unternehmen abrang.
So muss AOL Time Warner seine Kabelnetze für Wettbewerber öffnen und darf Inhalte anderer Anbieter nicht diskriminieren. Auch muss AOL sein DSL-Angebot überall zu gleichen Konditionen anbieten, nicht in wettbewerbsreichen Regionen mit Dumpingpreisen locken und im Gegenzug in Regionen, wo man als einziger Anbieter tätig ist, die Preise hochschrauben.
Die FCC verlangt nun auch, dass AOL Time Warner seine Instant-Messaging-Dienste für andere Anbieter öffnet, bevor zusätzliche Breitbanddienste wie Videokonferenzen integriert werden dürfen. AOL ist mit ICQ, AOL Instant Messenger und Netscape Messanger Marktführer.
AOL und Time Warner erklärten die Fusion mit der Zustimmung der FCC als perfekt und werden nun unter AOL Time Warner auftreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed