Epson zeigt Drahtlos-Drucktechnologie IEEE-802.11b
Aus dem Netzwerk schnurlos zum Drucker senden
Der Druckerhersteller Epson hat auf der Macworld seine Technologie des drahtlosen Netzwerk-Druckens demonstriert. In der Demonstration wurde ein Macintosh PowerBook mit Apple-AirPort-Karte dazu gebracht, direkt auf den neuen Epson-Stylus-Color-880i-Tintenstrahldrucker zu drucken. Dabei wurde der IEEE-802.11b-Standard eingesetzt.
Der neue Epson Wireless Print Server soll alle netzwerkfähigen Epson-Tintenstrahldrucker dazu bringen, drahtlos aus dem Netzwerk heraus ansteuerbar zu werden. Diese Drahtlosnetzwerke arbeiten mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 11 Megabits pro Sekunde und haben eine Reichweite von rund 50 bis 100 Metern, abhängig von Wanddicke und Beschaffenheit. Anders als die Infrarottechnik benötigt die 802.11b-Technologie keine direkte Sichtverbindung zwischen den Geräten.
Als Zielgruppe sieht Epson langfristig nicht nur Unternehmen sondern auch Privatanwender, die in der Wohnung drahtlose Endgeräte an Drucker anbinden wollen.
Die Epson 802.11b Wireless Print Server werden über den Parallelport mit dem Drucker verbunden und sollen im zweiten Quartal 2001 auf den Markt kommen. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed