Ideen der Mitarbeiter bringen Siemens Millionen-Einsparungen
Höchstprämie betrug 128.000 Euro
Durch neue Ideen der Mitarbeiter konnte Siemens im abgelaufenen Geschäftsjahr Kosten in Höhe von 241 Millionen Euro einsparen. Diese Einsparungen entsprechen einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erhielten die Mitarbeiter für ihre Ideen Prämien in Höhe von 22 Millionen Euro.
Mit über 100.000 eingereichten Vorschlägen haben sich die Siemens-Mitarbeiter im vergangenen Geschäftsjahr nach Angaben des Unternehmens selbst übertroffen. Insgesamt wurden 85.006 Ideen realisiert und prämiert. Das Unternehmen belohnte die erfolgreichen Ideen mit insgesamt 22 Millionen Euro. Zweimal wurde die Höchstprämie von 128.000 Euro vergeben.
"Ziel ist es", so Dr. Hermann Roemer, verantwortlich für das 3i-Programm, "unsere Mitarbeiter über erstklassige Produkte, interessante Aufgaben und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten so zu motivieren, dass sie ihr gesamtes Potenzial an Ideen und Vorschlägen immer wieder in das Unternehmen einbringen." Auf Grund der bisherigen Erfolge wurde die Höchstprämie noch einmal aufgestockt und beträgt seit diesem Geschäftsjahr 150.000 Euro.
Dass jeder Vorschlag für Unternehmen wie Mitarbeiter lohnend sein kann, haben drei gewerbliche Mitarbeiter aus einem Elektronikwerk in Amberg bewiesen. Sie schafften es, ein Modul, das für die Bestückung von Platinen mit Bauteilen benötigt wird, zu optimieren: die Wartungsintensivität wurde gesenkt, Reparaturen können nun im eigenen Haus durchgeführt werden. Die damit bewirkte Gesamteinsparung betrug rund 123.000 Euro, die drei Mitarbeiter erhielten eine Prämie von 20.000 Euro.
Mitarbeiterinitiativen haben bei Siemens eine lange Tradition: Bereits 1888 wurde bei Siemens & Halske in Berlin die erste Idee prämiert. Der Belegschaft sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich durch ihre Ideen und Vorschläge am Betriebsgeschehen zu beteiligen. Seit 1997 trägt das modernisierte Vorschlagswesen den Namen 3i-Programm: Ideen, Impulse, Initiativen zur Stärkung des Unternehmenserfolgs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed