3dfx-Partner Quantum3D kooperiert mit NVidia
Versorgung mit 3dfx-Chips gesichert
Der auf Spielhallengeräte, Simulations- und Grafikworkstations konzentrierte 3dfx-Partner Quantum3D hat Glück im Unglück: NVidia wird das Unternehmen nach der Übernahme der 3dfx-Überbleibsel weiterhin mit von 3dfx entwickelten Grafikchips versorgen. Erst im November hatte sich Quantum3D von 3dfx das Exklusivrecht für das mit sechs VSA-100-Grafikchips ausgestattete 3dfx-High-End-Grafikkartendesign (Voodoo5 6000) für seine Workstations gesichert.
Quantum3D setzt dieses in seinem Topprodukt ein, der PC-basierten Grafikworkstation "AAlchemy", die unter anderem von Lockheed Martin Information Systems, Boeing, Renault und Thomson Training System genutzt wird. Außerdem verwendet Quantum3D sowohl den VSA-100 und dessen Voodoo3-Vorgänger in seinen Graphite-Systemen. Für diese Systeme wird NVidia die benötigten Grafikchips liefern, wie es aussieht allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Zukünftige Quantum3D-High-End-Systeme für die Bereiche visuelle Simulation und Training sowie Entertainment sollen deshalb auf kommende NVidia-Chips setzen, wie beide Unternehmen bekannt gaben. Quantum3D Workstations werden allerdings schon länger auch in Konfigurationen mit Grafikprozessoren aus NVidias GeForce2-Serie ausgestattet.
Damit sichert sich NVidia nach ELSA einen weiteren starken Partner im Bereich High-End-Grafikanwendungen, der die Reputation von NVidia im Profibereich stärken und wertvolles Know-how liefern kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed