Pocket-PC-Smartphone von Mitsubishi (Update)

Trium Mondo mit Handy- und Organizer-Funktionen

Gestern stellten Mitsubishi und Microsoft das Pocket-PC-Smartphone Trium Mondo vor: Die Mischung aus einem Dualband-Handy und einem Pocket-PC besitzt einen 240 x 320 Pixel großen Touchscreen mit 16 Graustufen.

Artikel veröffentlicht am ,

Trium Mondo
Trium Mondo
Der Organizer-Bereich bietet alle Funktionen von Windows CE 3.0, enthält also einen Terminkalender, eine Adressverwaltung und die Pocket-Versionen von Word, Excel, Outlook und als Web-Browser den Internet Explorer. Angetrieben wird der Organizer von einem 166 MHz schnellen ARM-Prozessor und kann auf einen Speicher von 16 MByte zugreifen.

Der Trium Mondo enthält außerdem den PVPlayer, einen MPEG-4-Player von PacketVideo, der Musik- und Videodaten sogar per Streaming-Verfahren auf dem Pocket PC abspielt. Der Player soll Fehler in der Funkübertragung automatisch erkennen und minimieren können.

Die Verbindung zwichen elektronischem Organizer und Handy erleichtert das Telefonieren, weil Windows CE Applikationen das Handy steuern können. So lassen sich Anrufe direkt aus dem Adressbuch von Windows CE durchführen oder SMS-Nachrichten in Pocket Outlook bearbeiten.

Das Handy besitzt neben der Dualband-Funktion auch die Möglichkeit per GPRS zu funken. Zudem enthält das Gerät einen Vibrationsalarm, um ohne Anrufe ohne laute Störgeräusche zu signalisieren.

Das Gerät wiegt etwa 200 Gramm und misst 140 x 84 x 19 mm. Der Akku soll eine Gesprächszeit von 2,5 Stunden durchhalten und das Handy etwa 100 Stunden im Stand-by-Modus mit Strom versorgen.

Das Trium-Mondo Smartphone soll ab März für etwa 2.000,- DM ohne Kartenvertrag erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /