Pocket-PC-Smartphone von Mitsubishi (Update)
Trium Mondo mit Handy- und Organizer-Funktionen
Gestern stellten Mitsubishi und Microsoft das Pocket-PC-Smartphone Trium Mondo vor: Die Mischung aus einem Dualband-Handy und einem Pocket-PC besitzt einen 240 x 320 Pixel großen Touchscreen mit 16 Graustufen.
Trium Mondo
Der Organizer-Bereich bietet alle Funktionen von Windows CE 3.0, enthält also einen Terminkalender, eine Adressverwaltung und die Pocket-Versionen von Word, Excel, Outlook und als Web-Browser den Internet Explorer. Angetrieben wird der Organizer von einem 166 MHz schnellen ARM-Prozessor und kann auf einen Speicher von 16 MByte zugreifen.
Der Trium Mondo enthält außerdem den PVPlayer, einen MPEG-4-Player von PacketVideo, der Musik- und Videodaten sogar per Streaming-Verfahren auf dem Pocket PC abspielt. Der Player soll Fehler in der Funkübertragung automatisch erkennen und minimieren können.
Die Verbindung zwichen elektronischem Organizer und Handy erleichtert das Telefonieren, weil Windows CE Applikationen das Handy steuern können. So lassen sich Anrufe direkt aus dem Adressbuch von Windows CE durchführen oder SMS-Nachrichten in Pocket Outlook bearbeiten.
Das Handy besitzt neben der Dualband-Funktion auch die Möglichkeit per GPRS zu funken. Zudem enthält das Gerät einen Vibrationsalarm, um ohne Anrufe ohne laute Störgeräusche zu signalisieren.
Das Gerät wiegt etwa 200 Gramm und misst 140 x 84 x 19 mm. Der Akku soll eine Gesprächszeit von 2,5 Stunden durchhalten und das Handy etwa 100 Stunden im Stand-by-Modus mit Strom versorgen.
Das Trium-Mondo Smartphone soll ab März für etwa 2.000,- DM ohne Kartenvertrag erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed