MathML wird zur W3C-Recommendation
Mathematische Formeln fürs Internet
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat jetzt die "Mathematical Markup Language", kurz MathML, als Recommendation veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine XML-Applikation zur Beschreibung von mathematischen Notationen und Formeln.
Ziel von MathML ist es, auch komplexere mathematische Sachverhalte im Internet anzubieten und austauschen zu können, ähnlich wie es HTML für Text erlaubt. Die Spezifikation kann nun als Vorlage zur Implementation entsprechender Renderer herangezogen werden.
Die MathML-Spezifikation steht bis zum 5. Februar 2001 auf den Seiten des W3C zur Diskussion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed