AOL und Psion verkünden Zusammenarbeit
AOL Anywhere Strategie bekommt Gesicht
Wie heute bekannt wurde, holte sich der amerikanische Online-Dienst AOL für seine AOL Anywhere Strategie den PDA-Hersteller Psion mit ins Boot: Die Kooperation soll Besitzern von Psion-Organizern den Zugriff auf die AOL-Dienste E-Mail und Chat ermöglichen. Dieses Angebot gilt vorerst nur für die USA.
AOL passt die Funktionen für E-Mail und Instant Messaging an die Psion-Geräte an, so dass AOL-Anwender E-Mails mit den Handhelds senden oder empfangen und sich darüber hinaus per Instant Messaging unterhalten können. Dies geschieht entweder über ein Psion-taugliches Modem oder ein GSM-Mobiltelefon.
Im Unterschied zu Organizern, die ausschließlich eine Stiftbedienung aufweisen, besitzen Psion-Geräte zusätzlich eine kleine Tastatur, womit die Daten in das Gerät eingegeben werden können.
Die mehrjährige Vereinbarung sieht vor, dass AOL die Psion-Handhelds mit ihrer AOL-Fähigkeit bewirbt, während Psion einigen Handheld-Modellen die AOL-Zugangssoftware beim Kauf beilegt. In Zukunft sind noch weitere Cross-Promotion-Aktionen denkbar.
Mit der AOL Anywhere Strategie will der Online-Dienst auch von mobilen Geräten jenseits des PCs einen Zugang ins AOL-Netz ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed