CES: Western Digital mit Firewire-HD für Audio-Video-Geräte
WD 1394 A/V HD mit Sony-Technologie
Der Festplattenhersteller Western Digital zeigt auf der CES in Las Vegas seine IEEE-1394-(Firewire-)Audio/Video-Festplattentechnologie, die sowohl asynchrone als auch isochrone Aufzeichnungen erlaubt. Teile der verbauten Technologien stammen dabei von Sony.
Die 1394-A/V-Technik ermöglicht simultanes Aufnehmen und Wiedergeben beispielsweise von MPEG2-Videos, DV (Digital Video) und Audiostreams. Damit sollen Heimanwendungen wie Digitalfernsehen mit zeitversetzter Aufnahme zum jederzeitigen Zurückspulen im laufenden Programm ermöglicht werden.
Die Festplatte unterstützt die DTCP-Kopierschutzmechanismen, mit denen einzelne Daten vor unerlaubtem Kopieren geschützt werden können, wenn sie vom Inhalteanbieter entsprechend markiert wurden.
Neben Sony wollen Keen Personal Media, Texas Instruments, TeraLogic, VividLogic und Digital Harmony die Technik einsetzen. Die Unternehmen beschäftigen sich hauptsächlich mit Hard- und Software für digitale Videorekorder und ähnliches Heim-Entertainment-Equipment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed