CES: IrDA-Konsortium demonstriert Bezahlen per Infrarot
IrFM soll Finanztransaktionen mit IrDA-fähigen Endgeräten ermöglichen
Das IrDA-Konsortium zeigt auf der CES zusammen mit Visa, Palm, VeriFone, CrossCheck und Personal Solutions ihren neuen Standard für Finanztransaktionen über die Infrarotschnittstelle. Damit lassen sich Bezahlvorgänge auch mit Handhelds wie den Palm-OS-Geräten auf einfache Weise erledigen.
Die nötigen Finanzinformationen wie Soll oder Haben werden dabei per IrDA-Interface vom PDA (Personal Digital Assistant) oder Mobiltelefon an das Point-of-Sales-(POS-)Terminal übertragen.
Die Infrared-Financial-Messaging-(IrFM-)Spezifikation stellt dabei die Basis für einen offenen, universellen Standard-Bezahl-Prozess. Dieser Standard soll baldmöglichst in Mobiltelefonen, PDAs, POS-Terminals und anderen IrDA-fähigen Geräten Einzug halten.
In einer IrFM-Demonstration will man einen Bezahlvorgang von einem Palm Handheld zu einem POS Terminal via Infrarot demonstrieren. Dabei wird eine Authorisierungsanfrage an ein Processing Center gesendet und nach der Überprüfung der Zahlvorgang authorisiert. Der Prozess soll dabei nur Sekunden dauern.
Allerdings sei die Demonstration nur ein erstes "Proof-of-Concept".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed