US-CoShopping-Anbieter Mercata gibt auf
Aus für CoShopping-Pionier in den USA
Mercata, einer der Pioniere des CoShopping-Prinzips, gab gestern bekannt, dass man den Geschäftsbetrieb zum 31. Januar 2001 einstellen wird. Nach einem abgesagten Börsengang Anfang 2000 war es dem Unternehmen nicht gelungen, neue Geldgeber zu finden.
Im August 2000 hatte Mercata ein Patent für Gruppeneinkäufe in den USA zugesprochen bekommen. Weitere 16 Patente sollten zudem das proprietäre Business-Konzept und die Technologien des Unternehmens schützen.
Mercata war im Mai 1999 gestartet und hatte erst im November 2000 mit dem Mercata Marketplace eine Plattform für kleine und mittelgroße Händler ins Leben gerufen.
Hier zu Lande kämpft derzeit der Anbieter LetsBuyIt.com mit einem ähnlichen Konzept ums Überleben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed