Xcelerate: Neuer Dienst für Internet Appliances
Aus 5Star.de wird Xcelerate
5Star.de, Betreiber einer Intermediär-Plattform für Internet Appliances (IA), heißt ab sofort Xcelerate GmbH. Das Unternehmen will mit seinen Plattformdiensten das heutige PC-dominierte Internet zu einer neuen IA-Generation konvertieren.
"5Star bleibt als Abteilungsname für die IA-Endgeräte erhalten, Xcelerate ist der Plattformbetreiber", erklärt Xcelerate-Gründer und -Geschäftsführer Helmut Blank sein Konzept.
Die Plattform der Xcelerate GmbH soll für die optimale Darstellung der Webinhalte auf den unterschiedlichen Bildschirmgrößen der Internet Appliances sorgen, vom breitflächigen Webtableau bis zum Minidisplay im Handy. Über die Plattform erfolgt auch die Teilnehmerverwaltung, das Management der Inhalte und die Abwicklung von Electronic-Commerce-Anwendungen.
"Jede Telefongesellschaft hat eine vertragliche Beziehung zu ihrem Kunden, kennt sein Nutzungsverhalten im Detail und betreibt ein funktionierendes Inkassosystem. Dieses Geschäftsmodell übertragen wir auf die neue Generation der Internet Appliances", erläutert Helmut Blank.
Neben der Anonymität will Xcelerate auch die Passivität des Internet aufheben. Unternehmen können Kunden und Interessenten über die Plattform aktiv ansprechen - sie steuern den Bildschirm. Solange der Teilnehmer nicht gerade im Internet surft oder den Internet Appliance anderweitig nutzt, erhält er auf ihn zugeschnittene Informationen und Angebote aufs Display. Ein im IA integrierter Kartenleser für EC-, Kredit- und Kundenkarten ermöglicht sichere Online-Zahlungsvorgänge. Die Unternehmen stellen ihrer Zielgruppe z.B. das Internet-Telefon kostenfrei oder preisgünstig zur Verfügung und kontrollieren dafür den Bildschirm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed