Die Spiele des Jahres 2000
Alarmstufe Rot 2
Wie in den Vorjahren auch schon, konnten sich Strategie-Freunde vor hochklassigen Neuerscheinungen kaum retten: Angefangen beim eher action-lastigen und daher auch für Anfänger geeigneten Ground Control von Sierra über Alarmstufe Rot 2, das der fast tot geglaubten Command & Conquer-Reihe neues Leben einhauchte, bis hin zum futuristischen und äußerst komplexen Andosia Konflikt von den Mülheimer Battle-Isle-Schöpfern der Firma Blue Byte dürfte sich kaum ein Stratege über mangelnde Beschäftigung beklagen. Wer knuddeligen Aufbau bevorzugt, hatte außer Cultures allerdings wenig Grund zur Freude, zumal sich Die Siedler IV leider auf 2001 verspätet.
Monkey Island IV
Für Jubel unter Rollenspielern sorgte Blizzards lang erwartetes und ungemein komplexes Diablo 2, Adventure-Freaks konnten bereits Anfang 2000 feiern: The Longest Journey von den skandinavischen Entwicklern von Funcom begeisterte mit einer kreativen Story und stundenlangem Rätselspaß im Stile alter Lucas-Arts-Meisterwerke. Apropos Lucas Arts: Der vierte Teil von Monkey Island war mal wieder eine Klasse für sich, die Verkaufszahlen scheinen aber auch hier wieder deutlich hinter den Erwartungen zurückzubleiben, so dass der Tod des klassischen Adventures zuletzt immer häufiger prophezeit wurde - die ständige Verschiebung des neuesten Simon the Sorcerer-Kapitels untermauert diese These noch weiter.
NHL 2001
Wenig Neues bei den Sportspielen: Electronic Arts an allen Ecken und Enden. Absoluter Spitzenreiter war mal wieder NHL 2001, aber auch FIFA 2001, Superbike 2001 und unzählige mehr wussten zu überzeugen. Einzig die Formel-1-Simulation F1 2000 erreichte nicht den Spitzenplatz des Siegpodestes, Grand Prix 3 vom Renn-Experten Geoff Cramond setzte hier neue Maßstäbe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Spiele des Jahres 2000 | Die Spiele des Jahres 2000 |