Buch: Karriere im Internet - Jobsuche leicht gemacht
Anregungen und Vorschläge für Berufe in der New Economy
Laut Studien, die im Wirtschaftsbericht der Bundesregierung 2000 zitiert werden, sollen allein bis zum Jahr 2010 etwa 750.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Kommunikations- und Informationsindustrie entstehen. Aber wie sehen diese Jobs aus? Und wie bereitet man sich am besten darauf vor? Fragen, die das Buch "Karriere im Internet" beantworten will.
Der Einfluss des Internets auf das tägliche Leben nimmt in rasantem Umfang zu, beinahe ebenso schnell entstehen neue Berufsfelder rund um die neuen Technologien. Laut Volker Zwick, dem Autor des Buches, gab es daher selten eine so günstige Situation wie heute, um einen neuen Job in dieser Branche zu ergreifen.
Eines der Hauptprobleme für Berufsanfänger und Umsteiger liegt allerdings darin, dass das Gros der neu entstehenden Jobs kein klar umrissenes Berufsbild aufweist, auch die Bezeichnungen der Tätigkeiten sind oftmals nur unbeholfene Versuche der Beschreibung. Zwick konzentriert sich daher größtenteils darauf, bereits bestehende Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten aufzuführen, einen Überblick über die Dauer und den Inhalt der jeweiligen Lehrangebote zu geben und die Berufsmöglichkeiten zu umreißen, so dass das Buch mehr als Ideengeber denn als wirkliche Orientierungshilfe fungiert.
Überhaupt ist der Grundton von Zwick sehr Anfänger-freundlich: Angefangen bei der leicht verständlichen und Fremdwort-scheuen Sprache über die ausführliche Einleitung zu Themen wie Internet und E-Commerce bis hin zum hilfreichen Anhang, in dem der Großteil der deutschen Hochschulen sowie eine Liste empfehlenswerter Jobbörsen aufgeführt sind, richtet sich das Werk hauptsächlich an Personen, die mit der IT-Branche bisher nur periphären Kontakt hatten.
"Karriere im Internet" von Volker Zwick ist im Heyne Verlag erschienen und zum Preis von 16,90 DM im Handel erhältlich (ISBN 3-453-18071-2).
Kommentar:
Wer einen ersten Überblick gewinnen möchte, welche neuartigen Berufsmöglichkeiten die New Economy geschaffen hat und immer noch schafft, erhält mit "Karriere im Internet" eine erste brauchbare Heranführung an das Thema; wer bereits in der Branche involviert ist, wird allerdings kaum neue Informationen hinzugewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed