PHP 4.04 komprimiert jetzt auch HTML-Dateien
Neues Release der Scriptsprache
Das Team um Zeev Suraski und Andi Gutmans hat jetzt ein weiteres kleines Update zu PHP 4 veröffentlicht, das nun auch eine transparente Kompression der HTML-Ausgaben erlaubt. Damit lässt sich das an Clients übertragene Datenvolumen verringern.
Die neue Funktion erlaubt es, ohne größere Eingriffe PHP-Scripts zu veranlassen, die ausgegebenen HTML-Dateien zu packen, um so ihre Auslieferung zu beschleunigen, sofern der Browser die Zip-ähnliche Kompression unterstützt. Wenn nicht, werden nur normale HTML-Seiten ausgeliefert.
Zudem integriert PHP 4.04 nun Phil Nelsons "bc math library", OpenSSL Extensions und CORBA Client Extensions. Auch gepackte .gz-Dateien lassen sich jetzt direkt öffnen und schreiben.
Daneben enthält die neue Version eine Reihe von Bugfixes, leicht veränderte Funktionen sowie die Unterstützung für eine Reihe weiterer Webserver.
Bei dem aktuellen Release hat das PHP-Team außerdem besonderen Wert auf ausgiebige Tests gelegt: Nach sechs Release Candidates soll es sich damit durch besonders hohe Stabilität auszeichnen. Zum Thema transparente Ausgabe-Komprimierung siehe auch den aktuellen Newsletter von rent-a-phpwizard.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed