Predator - Neues externes CD-RW-Laufwerk von Iomega
Adapter für USB 2.0, Firewire und PCMCIA angekündigt
In den USA hat Iomega mit der Auslieferung eines neuen externen CD-RW-Laufwerks begonnen, das im futuristischen Design daherkommt und per USB angeschlossen wird. Mit Hilfe von austauschbaren Adaptern kann der Predator getaufte CD-Brenner auch an andere Schnittstellentypen angeschlossen werden.
Iomega Predator
Der bereits auf der Comdex präsentierte CD-Brenner schafft über die USB-1.1-Schnittstelle maximal 4faches CD-R-Schreiben, 4faches CD-RW-Schreiben und 6faches Auslesen von CD-ROMs. Mit den bereits angekündigten Adaptern für Firewire-, PCMCIA- und USB-2.0-Schnittstellen soll hingegen die maximale Leistung des Laufwerkes zu Tage treten: 8x 4x 32x.
Predator-Modelle mit Firewire-Adapter sollen ebenfalls im ersten Quartal 2001 erhältlich sein, diejenigen mit PCMCIA und USB 2.0 folgen später.
Während die Predator-Laufwerke mit USB-Schnittstelle in den USA bereits Anfang Januar 2001 für knapp 270,- US-Dollar zu haben sind, sollen sie in Europa ab Februar 2001 ausgeliefert werden. Ein deutscher Preis steht noch nicht fest. Preise für die einzelnen Adapter hat Iomega ebenfalls noch nicht genannt.
Das USB-1.1-Predator kann sowohl am PC als auch am Mac genutzt werden. Als Software liegen unter anderem Adaptecs Easy CD Creator4.0, DirectCD 3.0, Toast und weitere Utilities bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed