Tomorrow Internet AG muss Strukturen umbauen
Stärkung des Kerngeschäfts - Möglicherweise Schließlung von Webseiten
Die Tomorrow Internet AG will sich offenbar gesundschrumpfen und ihr Kerngeschäft durch eine forcierte Anbindung der Online-Redaktionen an die Print-Zeitschriften aus der Verlagsgruppe Milchstrasse stärken.
In gleichem Maße soll durch die Ausnutzung von Synergien weiteres Rationalisierungspotenzial erschlossen werden. Im Zuge dessen wird die Tomorrow Internet AG intern in Teilbereichen neu strukturiert. Dies sieht neben den bestehenden Online-Redaktionen der Print-Angebote u. a. die Installation einer Zentral-Redaktion vor. Diese wird redaktionelle Kern-Inhalte wie z. B. minutenaktuelle Nachrichten übergreifend für alle Internet-Angebote sowie Content-Kunden der Tomorrow Internet AG entwickeln und zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus sollen Services im Bereich des mobilen Internet (Handhelds, WAP, GPRS, UMTS, Localized Services), des WebTV sowie der technischen Software-Lösungen für externe Kunden (Application Service Providing, ASP) ausgebaut werden.
Christian Hellmann, Vorstandsvorsitzender der Tomorrow Internet AG: "Mit der nun eingeleiteten schlagkräftigeren Struktur wollen wir die Seitenabrufe unserer Premium-Portale verdoppeln und somit die Weichen für eine weiter erfolgreiche Geschäftsentwicklung in 2001 stellen."
Laut der Financial Times Deutschland könnte die angekündigte Straffung der Strukturen aber auch mit der Schließung einiger Webseiten sowie einem Abbau der Mitarbeiterzahl einhergehen. So hofft die Tomorrow Internet AG, den Break-Even früher zu erreichen als ursprünglich geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed