Epson - Neue Tintenstrahler für Heim- und Profinutzer
An Mac und PC anschließbar
Gleich vier neue Tintenstrahldrucker hat Epson für den Januar 2001 in Aussicht gestellt: Zum einen drei neue Mitglieder der "Epson Stylus Photo"-Serie und zum anderen den Profi-A3-Drucker Epson Stylus Pro 5500. Alle sollen sich besonders für den Farbfotodruck eignen.
Stylus Photo 790
Mit dem Stylus Photo 790 präsentiert Epson ein neues Einstiegsmodell in die Welt des Fotodrucks. Er bietet 6-Farbdruck als Standard, indem zusätzlich zu den üblichen Druckfarben noch ein Hell-Cyan und Hell-Magenta für den Druck zur Verfügung stehen. Damit sollen zarte Pastell- und natürlich wirkende Hauttöne möglich werden. Ein neues Farbmanagement-System namens Natural Color soll darüber hinaus für eine verbesserte Darstellung bei grünen und blauen Bildanteilen, wie zum Beispiel bei Landschaften, sorgen.
- Epson - Neue Tintenstrahler für Heim- und Profinutzer
- Epson - Neue Tintenstrahler für Heim- und Profinutzer
Die A4-Ausdrucke, die nun auch ohne Rand erzeugt werden können, sollen dank einer Auflösung von max. 2.880 x 720 dpi auf geeigneten Medien sowie variabler Tröpfchengröße eine Druckqualität erreichen, die kaum noch von Abzügen aus dem Fotolabor zu unterscheiden ist. Digitale Bilder mit zu geringer Auflösung, die beispielsweise von einer Digitalkamera mit niedriger Auflösung stammen, sollen mit Hilfe des Epson-Druckertreibers per Interpolation optimiert und ohne gravierende Folgen größer ausgedruckt werden können.
Der Epson Stylus Photo 790 ist sowohl für die PC- als auch für die Apple-Macintosh-Welt geeignet und verfügt über einen Parallelport sowie einen USB-Anschluss. Er ist ab Januar 2001 für 399,- DM bzw. 204,- Euro erhältlich.
Stylus Photo 890
Für semiprofessionelle Aufgaben hat Epson den DIN-A4-Drucker Stylus Photo 890 und den DIN-A3-Drucker Stylus Photo 1290 angekündigt. Sie besitzen zwar die gleiche Druck- und Farbauflösung wie der Stylus Photo 790, bieten jedoch darüber hinaus neben dem Druck auf Einzelblätter auch den Druck auf Rollenpapier, was sich für die Ausgabe von Bannern, Panorama-Aufnahmen oder das schnelle Ausdrucken einzelner Bilder eignet.
Stylus Photo 1290
Mit dem optional erhältlichen Stylus-RIP-Modul soll der Stylus Photo 1290 zudem postscript-fähig gemacht werden können. Beide Modelle sind laut Epson echte Leisetreter mit einem Betriebsgeräusch von nur 42dB(A). Auch diese Drucker verfügen sowohl über einen USB-Anschluss als auch eine Parallelschnittstelle für den Einsatz am PC oder Mac.
Der Epson Stylus Photo 890 und der Stylus Photo 1290 sind ab Januar 2001 für 499,- DM (255,- Euro) bzw. 999,- DM (511,- Euro) verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Epson - Neue Tintenstrahler für Heim- und Profinutzer |
- 1
- 2