Intelligente Stifte mit Java
OneEighty stellt Java Virtual Machine für 8-Bit-Prozessoren vor
Die Firma OneEighty Software hat eine Technologie entwickelt, die Java-Applikationen in sehr kleine Endgeräte bringen soll, denn die Geneva getaufte Lösung läuft auch auf 8-Bit-Prozessoren. So sei es möglich, Java-Funktionalität auch auf Plattformen mit sehr preisgünstigen Chips zu bringen. Dabei denkt OneEighty an Massenartikel wie "intelligente" Stifte, Taschenlampen oder Telefone.
Mit Geneva will OneEighty OEMs die Möglichkeit geben, ihre elektronischen Geräte programmierbar zu machen. Zudem will man so die Reichweite der Java-Plattform ausweiten.
Geneva wurde auf Basis von OneEightys Origin-Technologie als Implementation einer Java Virtual Machine (JVM) entwickelt. Origin stellt einen architektonischen Ansatz dar, der die Entwicklung deutlich kompakterer Software erlaubt als mit herkömmlichen Programmiertechniken, so OneEighty.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed