Visteon und Nokia kooperieren im Bereich Telematik
Verbindung von Freisprechgeräten und Telematikgeräten geplant
Die Visteon Corporation hat mit dem Nokia-Bereich Smart Traffic Products einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, nach dem mobile Freisprechgeräte mit der Visteon-Telematiktechnologie europaweit in Fahrzeugen integriert werden sollen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Telematikprodukte für PKW, kommerzielle, Nischen- und Freizeitfahrzeuge entwickeln.
Visteon und Nokia wollen beim Design, der Entwicklung und der Erstellung von Geschäftsstrategien zusammenarbeiten, die zur Bereitstellung eines GSM (Global System for Mobile Communication)-Systems in Fahrzeugen führen sollen. Nach den Vertragsbedingungen wird Visteon die Audiosysteme, die DVD-Technologie, die Navigations- und die integrierte Displaytechnologie beisteuern. Als Mobilfunkentwickler will Nokia die Mobilfunkkonnektivität des Fahrzeugs herstellen, so dass diverse Services im Fahrzeug abgerufen werden können.
"Da die Telematik- und die Multimediatechnologie immer komplexer werden, besteht ein zunehmender Bedarf an gemeinsam entwickelten Lösungen, um den Kundenerwartungen gerecht zu werden", sagte Doug Sendelbach, Director, European and South American SBU für den Unternehmensbereich Telematics/Multimedia von Visteon.
"Die Vereinbarung mit Nokia bringt Visteon auf eine Ebene mit einem führenden Unternehmen in der globalen Telekommunikationsindustrie. Die vereinten Stärken und Ressourcen der beiden Unternehmen werden zu hochmodernen Produkten und innovativen Lösungen für unsere Kunden und Verbraucher führen", so Sendelbach weiter.
Das GSM-System wurde erstmalig im November auf dem ITS World Congress 2000 in Turin gezeigt. Es verbindet die Nokia-Classic-Geräte direkt mit den Audioprodukten von Visteon.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed