Spieletest: Wizards & Warriors - Klassischer RPG-Spaß
Screenshot #3
Lässt man die Sicherheit der Stadt hinter sich, beginnt das gefährliche Leben in 3D-Echtzeit, denn Trolle und wilde Tiere treiben rings um die Stadt ihr Unwesen. Dabei läuft die Zeit so schnell, dass es schwierig ist, einen Gegner aus der Ferne unter Beschuss zu nehmen. Noch schnell den richtigen Zauberspruch auszuwählen oder den Bogen zu spannen ist schier unmöglich, da auch die Steuerung etwas ungewöhnlich ist. Hier helfen entweder Shortcuts oder eine Verlangsamung des Spielverlaufs.
Screenshot #4
Bitte hinten anstellen heißt es, wenn man sich im Nahkampf befindet. Die Reihenfolge der handelnden Charaktere wird nicht wie im Rollenspiel üblich, durch deren Eigenschaften bestimmt. Meist führt der Gegner den ersten Schlag und wer von den eigenen Helden am Zug ist, bestimmt der Spieler. Die Dauer des Angriffs oder Benommenheit wird dann aber berücksichtigt. Von all den Berechnungen merkt der Spieler jedoch nichts, man wartet einfach, bis man wieder klicken darf und hofft, dass es diesmal ein kritischer Treffer ist.
Screenshot #5
Optisch erscheint Wizards & Warriors durchaus akzeptabel, aber vor allem den groben Polygonen der 3D-Objekte sieht man die lange Entwicklungszeit an. Das kann den Spielspaß jedoch nicht mindern, denn schließlich stehen die Rätsel im Mittelpunkt. Problematisch wird hier allenfalls, dass Wizzards & Warriors nur in englischer Sprache erscheint. Das Handbuch kann zwar die Menüs übersetzen, bei Unterredungen mit NPCs hingegen muss gelegentlich zum Wörterbuch gegriffen werden. Sollte etwas in Vergessenheit geraten, gibt es ein Logbuch, das merkwürdigerweise jegliche Konversation aufzeichnet, darunter auch das Gnnf, Uga-knor von Trollen.
Da das Spiel in seiner Verkaufsversion etwas instabil läuft, gibt es bereits einen inoffiziellen Patch auf der Website des Entwicklers Heuretic Park, der aber nicht von Activision unterstützt wird.
Fazit:
Genre-Einsteigern wird es gerade wegen der englischen Sprache nicht leicht gemacht, ansonsten lässt sich der Schwierigkeitsgrad moderat einstellen und die Steuerung den Bedürfnissen anpassen. In Sachen Rätsel kommen Rollenspiel-Fans hier voll auf ihre Kosten, wobei jedoch die Angaben zur Spieldauer immer mit Vorsicht zu genießen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Wizards & Warriors - Klassischer RPG-Spaß |
- 1
- 2