Deutsche Telekom und ZDF schließen Milliardenvertrag
Basis für multimediale Anwendungen und Umstieg in digitale Sendernetze
Die Deutsche Telekom AG und das ZDF haben gestern in Mainz einen neuen Vertrag über die Leistungsbeziehungen zwischen dem ZDF und der Deutschen Telekom AG unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Bereitstellung von Fernseh-Leitungsnetzen und -Sendeanlagen zur terrestrischen Versorgung der Bundesrepublik mit dem ZDF-Programm sowie die Leitungsnetze für den Programmaustausch und die Kommunikation.
Der Vertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2006. Das Entgeltvolumen über den gesamten Zeitraum beträgt etwa 1,1 Milliarden Mark.
"Mit dem neuen Vertrag wird die bisherige positive Zusammenarbeit mit dem ZDF langfristig fortgeführt und den künftigen technologischen Entwicklungen Rechnung getragen. Für das ZDF werden Weiterentwicklungen in neue Netztechnologien für das breite Spektrum multimedialer Anwendungen sowie der Umstieg in neue digitale terrestrische Sendernetze jederzeit ermöglicht", so Gerd Tenzer, Telekom-Vorstand Technik Netze.
Der Vertrag ist die Grundlage für den Einstieg in das digitale terrestrische Fernsehen für das ZDF und soll die terrestrische Programmverbreitung für die Zuschauer sicherstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed