SuSE Linux-Kernel für Intels Pentium 4
SuSE Linux 7.0 erkennt jetzt auch den Pentium-III-Nachfolger
Wer zu den Wenigen zählt, die schon jetzt einen Pentium-4-Prozessor ihr Eigen nennen, könnte mit mancher Linux-Distribution Probleme haben. SuSE stellt jetzt für die eigene Distribution einen neuen Kernel bereit, der auch mit Intels neuem Flaggschiff läuft.
SuSE hat den mit SuSE Linux 7.0 standardmäßig ausgelieferten Linux-Kernel 2.2.16 rückwärtskompatibel um die Erkennung des Pentium-4-Prozessors erweitert. Neuere Kernel, wie sie z.B. bei Debian 2.2 zum Einsatz kommen, haben keine Schwierigkeiten mit dem Pentium 4.
SuSE stellt den neuen Kernel für SuSE Linux 7.0 als Bootdiskettenimage zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed