Samsung lizenziert PalmOS für Mobiltelefone
Samsung plant Zwitter aus Handy und PDA
Samsung Electronics will PalmOS lizenzieren und auf dessen Basis eine Serie von "Handheld-Handys" entwickeln, die vollständig kompatibel zur PalmOS-Plattform sein sollen.
Samsung will damit auf die derzeit etwa 125.000 Entwickler zugreifen, die mehr als 7.000 Software-Applikationen für PalmOS entwickeln. Zielgruppe sind für Samsung dabei vor allem Unternehmenskunden.
Samsung war im Jahr 1999 laut Dataquest der größte Hersteller von CDMA-Mobiltelefonen in den USA.
Die ersten Produkte sollen bereits im zweiten Quartal 2001 in Nordamerika auf den Markt kommen und nach dem dort verbreiteten CDMA-Standard arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed