Neuer Linux-Kernel veröffentlicht
Kernel 2.2.18 bietet USB-Support und verbesserte NFS-Unterstützung
Auch wenn viele Linux-User wohl auf einen stabilen 2.4er Kernel hoffen, scheint dieser noch etwas auf sich warten zu lassen. Seit gestern steht der Kernel 2.2.18 auf den Servern zum Download bereit.
Eigentlich sollte der schon lange erwartete Kernel 2.4 im Dezember endlich in einer stabilen Version veröffentlicht werden, doch das Release des Kernel 2.2.18 scheint eher ein Anzeichen, dass es mit dem 2.4er Kernel in diesem Jahr womöglich doch nichts mehr wird. Eine der wichtigsten Neuerungen des 2.4er Kernels hält nun aber in die Serie 2.2.x Einzug - USB.
So enthält der Kernel 2.2.18 die USB-Unterstützung aus dem Kernel 2.4 und sollte so mit einer ganzen Reihe von USB-Geräten zurande kommen. Viele Distributionen hatten entsprechende Patches aber bereits für ältere Kernel verwendet.
Neben dem USB Support kann der Kernel 2.2.18 außer einigen Bugfixes mit der Unterstützung von NFS in der Version 3 und Support für die Soundblaster Live (Emu10k1) aufwarten, die Creative bereitstellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed