Kostenloses Internet Explorer Plug-in liest Webseiten vor
Logox WebSpeech Reader spricht
Mit dem Logox WebSpeech Reader können sich Anwender des Internet Explorer ab Version 4.0 die Textinhalte von Webseiten vorlesen lassen. Die Software ist kostenlos erhältlich und arbeitet zurzeit nur mit deutschen Inhalten zusammen.
Der User markiert nach erfolgreicher Installation des Plugins eine komplette Seite oder einen Textabschnitt. Danach beginnt das Programm, den Inhalt vorzulesen. Dabei kann man weitersurfen und sich parallel andere Webseiten anschauen.
Die Hyperlink-Funktion Point&Read ermöglicht sogar das Vortragen von Seiteninhalten, die noch gar nicht im Browserfenster zu sehen sind. Die Player-Oberfläche ermöglicht eine Sprecherauswahl und eine Justage von Sprachgeschwindigkeit, Tonhöhe, Satzmelodie und anderen Sprachparametern.
Vorschläge zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Verbesserung der Sprachwiedergabe können an den Entwickler G Data übermittelt werden.
Basierend auf der Logox-Technologie von G Data werden nur 3 MB Hauptspeicher für die Ausführung des Programms benötigt. Die Mikrosegmentsynthese soll es ermöglichen, aus rund 380 Lautbausteinen jedes Wort einer Sprache verständlich und menschlich darzustellen. Zudem können entsprechend ausgerüstete Internetseiten auf das Sprachausgabe-Tool zugreifen und so ganz von alleine anfangen zu sprechen.
Für die Gestaltung von sprechenden Internetseiten bietet G Data das Logox WebSpeech Software Development Kit (SDK) an.
Logox WebSpeech liegt in drei Versionen mit einer, zwei oder vier Stimmen (von 2,5 bis 7MB) gratis zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed