Philips: Neue Schreibtechnologie für CD-RW-Laufwerke
Thermo-Balanced Writing (TBW) für bessere Datenintegrität
Philips hat eine neue Schreibtechnologie vorgestellt, die zukünftig in allen CD-RW-Brennern des Herstellers zum Einsatz kommen soll. Die Thermo-Balanced-Writing-Technologie verbessere durch die dynamische Steuerung des Laserschreibstroms die Datenintegrität bei allen (wieder-)beschreibbaren Medien. Fehlerhafte Brennvorgänge gehören damit (fast) der Vergangenheit an.
"Durch den enormen Erfolg der CD-ReWritable ist eine Vielzahl von Medien erhältlich, die sehr preisgünstig aber zugleich von niedriger Qualität sind", erklärt Lucien Bertotti, Product Marketing Manager, Philips MultiMedi@ Solutions Europe. "Dies führt in einer Zeit kontinuierlich steigender Brenngeschwindigkeiten dazu, dass die Laufwerke unter nicht optimalen Bedingungen arbeiten müssen und die Ergebnisse unbefriedigend sind. Die physikalischen Beschränkungen, die billige CD-R's oder CD-RW's aufweisen, führen beim herkömmlichen Brennen mit achtfacher oder sogar höherer Geschwindigkeit zu einem Anstieg der Fehlerrate. Unsauber definierte Pits, also die Informationen auf der Disc, können eine CD-R oder CD-RW unbrauchbar machen."
Mit der TBW-Technologie will Philips hier nun Abhife schaffen. Im selbstlernenden Modus ermittelt diese neue Schreibstrategie in Echtzeit aus den bereits auf der CD bestehenden Pits die optimalen Einstellungen für die dynamische Ansteuerung der Lasereinheit und die maximal mögliche Brenngeschwindigkeit. Diese Funktion läuft komplett im Hintergrund, ohne dass der Anwender eingreifen muss. Der Nutzer soll so bei jedem zur Verfügung stehenden Medium die maximale Brenngeschwindigkeit nutzen können, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen zu müssen.
Alle Philips-PCRW-804K-8fach-CD-RW-Laufwerke, die von Dezember 2000 an gefertigt werden, sind mit dieser Technologie ausgestattet. Auch das neue Philips-12x-CD-RW-Laufwerk wird mit TBW ausgestattet sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed