Spieletest: Star Trek New Worlds - Weltall-Strategie
Screenshot #3
Die Missionen sind recht umfangreich, so dass man schon mal mehrere Stunden für die Absolvierung einzelner Aufgaben benötigt - ärgerlich, dass es dabei nicht möglich ist, innerhalb von Missionen abzuspeichern. Immerhin ist der Schwierigkeitsgrad stark variierbar, so dass sowohl Anfänger als auch Profis die richtige Herausforderung finden. Das gelungene, recht umfangreiche Tutorial hilft zudem bei den ersten Schritten.
Screenshot #4
Die richtige Star-Trek-Atmosphäre will sich beim Spielen allerdings nicht so recht einstellen. Dies liegt einerseits an den recht kargen und grafisch wenig ansprechenden Zwischensequenzen und Briefings, aber auch die Hintergrundmusiken und die Sprachausgabe wirken ein wenig beliebig - zu wenig, um echte Trekkies zufrieden zu stellen.
Fazit:
Bedenkt man, wie viele wirklich hochklassige Strategie-Titel für den PC zur Zeit erhältlich sind, gibt es kaum einen plausiblen Grund, sich Star Trek New Worlds zuzulegen - selbst Star-Trek-Fans wird nicht genug geboten, um die Anschaffung zu rechtfertigen. So bietet etwa Star Trek Armada ein ähnliches Szenario, kann spielerisch aber weitaus mehr überzeugen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Star Trek New Worlds - Weltall-Strategie |
- 1
- 2