Update auf PalmOS 3.5 ab sofort erhältlich
Erstmals kostenpflichtiges Upgrade des PalmOS
Ab heute können Palm-Besitzer das Betriebssystem ihres mobilen Begleiters auf die Version 3.5 hochschrauben. Erstmals verteilt Palm damit ein Update des PDA-Betriebssystems nicht mehr kostenlos, sondern verlangt dafür Geld von seinen Kunden.
Das neue Betriebssystem zeigt nun auf einer Tagesansicht alle anstehenden Aufgaben und Termine und soll einen beschleunigten Datenabgleich mit Desktop-Computern beherrschen. Die Synchronisation erfolgt außer über die Dockingstation wahlweise auch über die Infrarotschnittstelle des PalmPilot. Außerdem lassen sich Einträge bei Bedarf verschlüsseln und mit einem Passwort versehen. Zudem kennt die Alarm-Funktion jetzt auch eine Wiederholfunktion.
Bereits seit März dieses Jahres wird das Betriebssystem in den aktuellen Palm-Geräten verbaut. Erst neun Monate später ist das Betriebssystem auch als separates Update erhältlich.
Das Upgrade von PalmOS 3.5 kostet 41,72 DM, wenn man sich das Archiv aus dem Internet herunterlädt. Wer Wert auf eine Installations-CD legt, muss 62,- DM bezahlen. Das Update eignet sich für die PalmPilots der Serien III und V.
Außerdem enthält das Mobile Internet Kit ebenfalls das Upgrade auf die aktuelle Betriebssystem-Version und kostet 69,90 DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed