Chamäleon: WAP-Handy A2628s von Ericsson
Auswechselbare Oberschalen in mehreren Farben
Ericsson bringt mit dem A2628s ein Einsteiger-WAP-Handy auf den Markt, das sich durch ein breites Angebot an Gehäuseschalen in vielen Farben und Designs, die sich mit wenigen Handgriffen austauschen lassen sollen, individualisieren lässt.
Ericsson A2618s
Das A2628s bietet Sprachanwahl und Voice Answering, d.h. auch zur Anrufannahme und Ablehnung genügt ein Sprachbefehl. Das ist besonders praktisch, wenn man mit einer portablen Freisprecheinrichtung telefoniert und das Handy in der Tasche steckt.
Dank einem vierzeiligen grafischen Display können WAP-Inhalte recht gut dargestellt werden - für die mobile Unterhaltung sorgen die drei Spiele Tetris, Erix und Emaze.
Ein besonderer SMS-Zähler hilft, Überblick über die in der Masse doch recht kostenintensive SMS-Kommunikation zu behalten. Mit Hilfe einer PC-Software kann man eine persönliche Startanimation für sein Handy entwerfen, wobei sich Fotos und Bilder miteinander kombinieren und schließlich per Datenkabel (RS-232) oder per ansteckbarem Infrarotmodem auf das Handy übertragen lassen.
Das A2628s wird ab Januar 2001 auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Das Gerät hat eine Stand-by-Zeit von bis zu 110 Stunden, eine Sprechzeit von 4,5 Stunden und wiegt 140 Gramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed