Adtech bietet Live-Video-Banner
Live-Video-Streams in Werbe-Banner einbinden
AdTech stellt ein neues Werbeformat vor: das Live-Video-Banner. Was der Anbieter als wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung von Breitband-Anwendungen für digitale Werbeformate in Europa preist, könnte aber so manchen User auf die Palme bringen. Der Live-Stream wird direkt in ein Werbebanner integriert. Die User können die Übertragung in Echtzeit mitverfolgen oder sich über das Live-Video-Banner auf die offizielle Übertragungsseite klicken.
"Mit der Integration von Live-Bildern in den Banner erweitern wir die Möglichkeiten des digitalen Marketings. Der Stream wird in ein Werbebanner eingebunden und lenkt die Blicke der User auf sich. So können Events live auf breiter Ebene bekannt gemacht werden", betont Michael Schultheiss, CEO von AdTech.
Bei der Mainhattan Online Night am 23. November hat Adtech dieses Werbeformat zum ersten Mal eingesetzt - zusammen mit dem Streaming-Anbieter InetTV. Von 19.00 Uhr bis weit nach Mitternacht sahen über 4.000 User auf der Horizont-Webseite das Banner mit Live-Bildern vom Internet-Event in der Hessenmetropole.
Der Adserving-Kunde von Adtech entwickelt das Bannerdesign und bucht die Werbeplätze. Die Streaming-Firma ist für die Aufzeichnung und Übertragung zuständig und liefert die Link-URL. Diese wird durch das Client-Service-Team von Adtech in das Banner eingebunden. Die Einbuchung erfolgt wie bei einem HTML-Banner. Der Video-Stream selbst muss nicht noch einmal separat auf dem Werbeplatz eingebucht werden. Er ist Bestandteil des Banners.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed