NEC und Samsung entwickeln organische Displays
Gründung von Samsung NEC Mobile Displays
Die Unternehmen NEC und Samsung SDI wollen gemeinsam Organic Electro Luminescence Displays (OELD), auch Organische Licht Emittierende Displays (OLED) genannt, entwickeln und zur Marktreife bringen. Dazu gründen sie das Joint-Venture-Unternehmen Samsung NEC Mobile Displays, an dem Samsung zu 51 Prozent und NEC zu 49 Prozent beteiligt sind.
Laut der japanischen Pressemitteilung soll das neue Unternehmen organische Displays für den Einsatz in Autonavigationssystemen, Mobiltelefonen und Handhelds entwickeln. Im Gegensatz zu den gebräuchlichen LCDs sollen die schnell reagierenden, selbstleuchtenden OLEDs auf Grund der nicht benötigten Hintergrundbeleuchtung wesentlich leichter, gleichzeitig stromsparender und zudem besser für die Darstellung bewegter Bilder geeignet sein - ideal also für mobile Anwendungsgebiete.
Bis die ersten Displays von Samsung NEC Mobile Displays auf den Markt kommen, werden jedoch noch etwa zwei Jahre vergehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed