VA Linux startet "SourceForge OnSite"
Unternehmenslösung auf erprobter Open-Source-Technologie
VA Linux Systems will jetzt mit "SourceForge OnSite" aus einem seiner Open-Source-Projekte direkt Geld machen. Der neue Abodienst stellt Unternehmen ein webbasiertes "Collaborative Development System" (CDS) auf Basis von SourceForge.net, dem weltweit größten Open Source Development Center, zur Verfügung.
Installiert hinter der Firewall des Kunden soll SourceForge OnSite ein vollständig anpassbares Schlüsselsystem zur Zusammenarbeit bieten, betreut von VA Linux Professional Services, das es dem Kunden erlaubt, Open-Source-Tools und Methoden für die interne Software-Entwicklung zu nutzen.
Mit SourceForge.net bietet VA Linux über 12.000 Open-Source-Projekten eine Heimat und stellt 92.000 registrierten Nutzern eine Plattform für die Zusammenarbeit der verschiedenen Entwickler über das Internet zur Verfügung. Dazu zählen auch große Projekte wie XFree86, KDE, Python und MySQL.
SourceForge OnSite bietet ein integriertes Set von Tolls zu zentralisiertem Code-, Projekt- und Knowledge-Management in einer sicheren Umgebung. Im einzelnen bietet SourceForge OnSite Bug Tracking, Patch Management, Task Management, Source Kontrolle, Code Sharing, Kommunikation, Support- und Problem Tracking, Dokumentenmanagement, Team-Priduktivitätsanalyse und eine Statistik-Funktion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed