Deutsche Börse geht mit Privatanleger-Initiative online
Xetra Live für Privatanleger
Die Deutsche Börse will künftig die Dienstleistungen für Privatanleger auf der elektronischen Handelsplattform Xetra und dem Frankfurter Parkett ausbauen.
Als wesentliche Neuerung nannte Vorstandsmitglied Volker Potthoff für das erste Quartal des Jahres 2001 Xetra Live. Xetra Live ist ein Informationsbildschirm, der dem elektronischen Handelssystem Xetra nachempfunden ist und Privatanlegern den Einblick in das aktuelle Xetra-Orderbuch ermöglichen soll. Er zeigt unter anderem die fünf besten Kauf- und Verkaufsgebote. Die Deutsche Börse will Xetra Live über Partner im Internet verfügbar machen.
Das Unternehmen will nach Angaben von Vorstandsmitglied Volker Potthoff die Liquidität und damit die Preisqualität und Schnelligkeit der Orderausführung weiter erhöhen sowie die Transparenz für Privatanleger weiter verbessern.
"Frankfurt bietet dem Privatanleger schon heute ein überlegenes Angebot. Wir werden durch unsere Privatanleger- Initiative den Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Börsen und außerbörslichen Handelsplätzen weiter ausbauen," sagte Potthoff.
Xetra Live stellt jedoch keine Handelsplattform dar - dafür ist immer noch ein Depot beim Broker notwendig, egal ob nun on- oder offline.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed