DaimlerChrysler und T-Online gründen Joint Venture

T-Online baut drittes Geschäftsfeld auf

Die DaimlerChrysler AG und T-Online wollen gemeinsam fahrzeugbezogene Kundenportale im deutschsprachigen Raum aufbauen und betreiben. Das haben Prof. Jürgen Hubbert, im Vorstand von DaimlerChrysler für die PKW der Marken Mercedes-Benz und Smart zuständig, und Detlev Buchal, kommissarischer Vorstandsvorsitzender von T-Online, auf einer Pressekonferenz am 5. Dezember 2000 in Stuttgart bekannt gegeben.

Artikel veröffentlicht am ,

DaimlerChrysler und T-Online haben im Rahmen dieses Engagements, dem der Aufsichtsrat der T-Online International AG noch zustimmen muss, ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, dessen Anteile zu 51 Prozent von DaimlerChrysler und 49 Prozent von T-Online gehalten werden. Dieses Unternehmen mit der Rechtsform einer GmbH ist mit einem Startkapital von 20 Millionen Euro ausgestattet.

Die neue Gesellschaft wird zunächst für den deutschsprachigen Raum ein Kundenportal im Automotive-Bereich aufbauen und betreiben. Das erste Produkt ist ein Portal für die Marke Mercedes-Benz, das bis zum Sommer 2001 in Betrieb gehen wird. Ein Portal für die Marke smart sowie ein markenneutrales Portal sollen folgen.

"Mit diesem Joint Venture bringen wir das Beste aus den beiden Welten Automotive und Online-Dienste zusammen: DaimlerChryslers Know-how in Kundenmanagement und die Expertise von T-Online als Content- und Service-Provider", erklärte Jürgen Hubbert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /