BMW-Fahrer bald mit eigenem WebPortal für Verkehrsinfos
Web-Portal für Autofahrer
Das Auto muss auf die vielfältigen Vorteile des Internets bald nicht mehr verzichten, verkündet der bayerische Automobilhersteller. Bereits 2001 will die BMW Group ein Web-Portal auf den Markt bringen, das dem Fahrer praktisch alle Informationen ins Fahrzeug überträgt, die er benötigt.
In Zusammenarbeit mit Mannesmann TeleCommerce (MTC) soll bereits mit der neuen Fahrzeuggeneration der BMW-7er-Reihe dem Kunden ein mobiles Internetportal zur Verfügung stehen, über die neben E-Mail und SMS-Diensten auch Reisepläne und Hotels, Spielpläne und Informationen über Theater und Kinos am Standort oder am Ziel der Reise im Auto abrufbar sein sollen.
Auch das schnelle Buchen soll möglich sein. Das ebenfalls eingebaute Navigationssystem leitet dann ohne eine zusätzliche Programmierung zum Ziel, ins Hotel oder zum nächsten freien Parkplatz.
Die BMW Group ist nach eigenen Angaben der erste Fahrzeughersteller, der dem Kunden über ein Internet-Portal auf das User-Profil zugeschnittene Informationen zur Verfügung stellen kann. Der Datenzugriff soll nicht nur über ein Display im Fahrzeug sondern auch über das WAP-Handy oder den normalen PC möglich sein.
Der besondere Reiz für den Internetnutzer im Auto liegt in der dynamischen Verknüpfung der Einzeldaten zu einem sinnvollen und aktuellen Gesamtsystem. So verfügt zum Beispiel Mannesmann TeleCommerce bundesweit über 4000 technische Einrichtungen zur Verkehrsdatenerfassung. Die vom System ausgewerteten Daten über Baustellen, aktuelle Staus, mögliche Umleitungen und lokale Wettermeldungen sollen dem Nutzer von BMW Assist dann eine dynamische und intelligente Routenempfehlung geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed