Motorola lizenziert ARM-Techologien
Motorola will DigitalDNA-Embedded-Prozessor-Portfolio ausbauen
ARM und Motorola haben heute ein Lizenzabkommen geschlossen, nach dem Motorola sein DigitalDNA-Embedded-Prozessor-Portfolio um die ARM-Microprozessor-Familien und -Implementierungen erweitert.
Demnach sollen die ARM-Produkte mit Motorolas PowerPC-, M-CORE- und ColdFire-Familien von 32-Bit-Embedded-Prozessoren zusammengeführt werden.
Motorola plant, zunächst System-Lösungen für Wireless-Applikationen basierend auf der ARM-Architektur umzusetzen. Diese sollen in den nächsten zwölf Monaten in Form von Chipsätzen, Software, Development Tools und Referenzplattformen eingeführt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed