Supertelefonzelle Telekiosk: Das Internet auf die Straße
Telekioske zum Telefonieren, Faxen und Surfen
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Serviceangebot für alle, die unterwegs sind. Der so genannte "Telekiosk" bietet als öffentliches Telefon und Surfterminal neben reinen Telefonie-Leistungen auch Internet-Surfen, E-Mail-, SMS- oder Faxversand an.
"Zahlreiche Besucher der EXPO haben den Telekiosk bereits in Hannover getestet und zum Beispiel via Touchscreen im Internet gesurft oder E-Mails versendet. Jetzt beginnen wir im gesamten Bundesgebiet mit dem Aufbau dieser neuen Generation von öffentlichen Kommunikationsterminals. Dabei arbeiten wir mit T-Online und lokalen Contentpartnern zusammen, um speziell auf die jeweilige Region zugeschnittene Internetangebote auf dem Telekiosk anbieten zu können", erläuterte Jörg Backhaus, Leiter Marketing Öffentliche Telekommunikation der Deutschen Telekom, das neue Konzept anlässlich des bundesweiten Starts im Deutschen Museum in München.
Die Telekioske bieten bei den Internetangeboten Rubriken wie Regionales, Shopping, News, Fun, Reise und Verkehr. Die neuen Geräte verfügen über einen hochauflösenden, farbigen Touchscreen. Sämtliche Funktionen werden per Antippen der Buttons auf dem Bildschirm aktiviert.
Bis Ende 2001 werden an ausgewählten Standorten insgesamt 1.000 Geräte installiert. Der Telekiosk akzeptiert als Zahlungsarten sowohl Telefon- als auch Kreditkarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed